|
|
|
|
|
Vom Werden der TSG 1881 Sprockhövel e.V. – Markante Daten |
| 08.06.1881 |
Gründung des Turnvereins Sprockhövel
|
| 21.06.1881 |
Statut des Turnvereins Sprockhövel wird vom damaligen Amtmann Feuerstein genehmigt.
|
| 1882 |
Der Verein wird Mitglied des Märkischen Turngaues und somit auch Mitglied der Deutschen Turnerschaft.
|
| 22.06.1884 |
Die erste Fahne wird gestiftet und geweiht.
|
| 1891 |
Das erste Bezirksturnfest in Sprockhövel. Festplatz ist die Wiese der Frau Gethmann.
|
| 1900 |
Erstes zweitägiges Turnfest in Sprockhövel im Baumhof.
|
| 24.03.1907 |
Der Sportverein Sprockhövel wird gegründet. Er nennt sich Fußballclub Athene.
|
| 1909 |
Der Fußballclub Athene erhält den Namen: Sportverein Sprockhövel 07 e.V.
|
| 1913 |
Der Turnverein erwirbt seinen ersten Turnplatz an der Schule Nord.
|
| 1914 – 18 |
Der Krieg unterbricht die Sportarbeit. 28 Mitglieder kehren nicht zurück. Der Turnplatz an der Schule Nord wird zweckentfremdet. Es werden dort Kartoffeln angebaut.
|
| 1919 |
Die Vereinsarbeit wird wieder aufgenommen. Die Mitgliederzahlen steigen langsam wieder an. Otto Selle wird erster Vorsitzender, San.Rat Dr. Kohlmetz Ehrenvors. im Sportverein.
|
| ||